Zukunft Gesundheit: Kooperation zwischen KHWE und Berufskolleg Kreis Höxter

Zusammenarbeit gibt Schülern Einblick in die Welt der Gesundheits- und Pflegeberufe

Um die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Medizin noch weiter auszubauen, haben das Bildungszentrum der KHWE und das Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam einen Kooperationsvertrag unterzeichnet (von links): Katrin Kamphues (stellv. Schulleitung Bildungszentrum Weser-Egge), Stefanie Schoppe (Schulleitung Bildungszentrum Weser-Egge), Peter Heinemann (stellv. Schulleitung Berufskolleg Kreis Höxter), Gerhard Antoni und Astrid Gödecke (beide Berufskolleg Kreis Höxter).

11.02.2025

Brakel. Um die Zusammenarbeit in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Medizin noch weiter auszubauen, haben das Bildungszentrum der KHWE und das Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam erneut einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, junge Menschen aus der ländlichen Region für verschiedene Berufsfelder im Gesundheitswesen zu begeistern und sie auf die berufliche Zukunft in diesem Bereich vorzubereiten.

Der Vertrag umfasst eine Vielzahl praxisorientierter Angebote, die den Schülern des Berufskollegs direkte Einblicke in die Arbeitswelt der Gesundheits- und Pflegeberufe ermöglichen. Dazu zählen unter anderem Berufsfelderkundungen und Praktika in den Einrichtungen der KHWE sowie die Möglichkeit, den schulischen Alltag und spezifische Unterrichtseinheiten zu Pflege- und Gesundheitsthemen am Bildungszentrum Weser-Egge kennenzulernen.

„Gemeinsam wollen wir den Fachkräftenachwuchs in den Gesundheitsberufen sichern und den Schülern praxisnahe Erfahrungen bieten, die sie auf ihren späteren Berufsweg bestens vorbereiten“, berichtet Stefanie Schoppe, Schulleiterin des Bildungszentrums der KHWE. „Durch die enge Zusammenarbeit können wir die Entwicklung unserer ländlichen Region aktiv unterstützen, junge Menschen motivieren und ihnen Perspektiven in diesem wichtigen Bereich der Gesellschaft aufzeigen“, fährt sie fort.

Ein weiterer bedeutender Bestandteil der Kooperation ist die enge Beratung und Unterstützung der Schüler bei der Berufs- und Studienwahl im Bereich Gesundheit und Pflege. Lehrkräfte aus dem Bildungszentrum werden dabei den Unterricht am Berufskolleg mit spezifischen Themen unterstützen und den Schülern helfen, sich in der Vielfalt der Gesundheitsberufe zurechtzufinden.
Regelmäßige Kooperationstreffen und ein kontinuierlicher Austausch beider Institutionen sorgen für eine nachhaltige und zielgerichtete Zusammenarbeit. Die Nutzung von Synergien in der Ausbildung sowie die Weiterentwicklung gemeinsamer Konzepte sind zentrale Bausteine der Partnerschaft.

„Mit dieser Kooperation wollen wir nicht nur die Fachkräftegewinnung in der Region vorantreiben, sondern auch die Entwicklung der ländlichen Region aktiv unterstützen“, betont Peter Heinemann, stellvertretender Schulleiter des Berufskollegs Kreis Höxter. „Durch praxisorientierte Angebote und regelmäßige Einblicke in das Gesundheitswesen stärken wir das Interesse der jungen Generation an diesen Berufen.“

 

Zurück

Schließen